WLAN in Burghausen: Interaktive Unterhaltung in der Altstadt

14. März 2016

TECHNOLOGIE-EXPERTE LOOP21 MIT HOCHWERTIGEM WLAN

Nach der erfolgreichen Einführung der ersten GPS-City Tour in Burghausen, Oberbayern, im Mai letzten Jahres, präsentiert die Burghauser Touristik GmbH nun das zweite interaktive Angebot für Touristen, und zwar eine Jazz-Tour. Mit qualitativ hochwertigem WLAN und dem dazu gehörigen Know-How ist LOOP21 bereits von Anfang an Technologie-Partner.

„Eine GPS-City Tour ist die neue, multimediale Erkundungstour für Touristen. Übers WLAN gelangen die Gäste zu der lokalen Landing-Page, wo sie die kostenlose App herunterladen können“, so Michael Ölhafen, Geschäftsführer von Locandy und Exklusiv-Partner von LOOP21. „Die App bietet den Gästen einen GPS-geführten Spaziergang durch die Burghausener Altstadt. Als Vorreiter im Tourismus setzt Burghausen so auf den idealen Mix von digitalen Technologien, um den Touristen von heute zu unterhalten.“

Initiiert wurde das Projekt von Sigrid Resch, Geschäftsführerin der Burghauser Touristik GmbH: „Mit der Etablierung des Jazz und dem Aufstieg Burghausens zum bedeutendsten deutschen Jazzfestival ist hier ein Jazz-Lebensgefühl entstanden, das sich mittlerweile in vier swingenden Jazz-Jahreszeiten ausdrückt. Mit der einzigartigen Technologie von Locandy und Loop 21 haben wir zwei GPS City Touren entwickelt, die Touristen und Bürger gleichermaßen faszinieren und begeistern. Zudem ist die Landingpage ein attraktives Instrument, um hier die wichtigsten Informationen für Besucher bereitzustellen bzw. auch flexibel verändern zu können.“

Via Smartphone können sich BesucherInnen und Einheimische gleichermaßen auf die Spuren des Jazz in Burghausen begeben. Vom Stadtplatz aus führt der Spaziergang über die Grüben und hier insbesondere die legendäre „Street of Fame“ bis zum Mautnerschloss, dem wohl einzigen „Jazz-Schloss“ Deutschlands. Hier befindet sich der Jazzkeller, der seit Beginn der Burghauser Jazz-Geschichte Treffpunkt und Ideenschmiede für Musiker aus der ganzen Welt war und ist. Unterlegt ist die GPS-City Tour mit viel Jazzmusik und Originaltönen von 1970 bis heute.

LOOP21 wurde als WLAN-Experte zu diesem Projekt hinzugezogen und realisierte die drahtlose Versorgung in der Altstadt. Es wurden Qualitätsgeräte für die optimale Abdeckung und Kapazität installiert. Neben der Infrastruktur lieferte LOOP21 auch das eigens entwickelte LOCATION-BASED-SERVICE, eine Software, welche den Gast über WLAN ortet und eine dem Standort angepasste Landing Page anzeigt. So können die Touristen direkt auf die GPS-City Tour zugreifen und werden auch während des Spaziergangs optimal über WLAN versorgt. Allein im ersten halben Jahr wurden bereits knapp 9.000 Zugriffe verzeichnet.

Das Tiroler Unternehmen Locandy ist Spezialist für mobile Erlebnisse am Smartphone im Tourismus. Im Mai letzten Jahres startete Burghausen mit der interaktiven Smartphone-Tour „Von Schmugglern, Lausbuben und dem Fisch im Salzmantel“. Nach der erfolgreichen Einführung ist die neue Tour nun bereits der zweite „interaktive Streich“ der Burghauser Touristik GmbH. Der Jazz-Spaziergang wurde von Theater-Regisseur Stephan Barbarino inszeniert, mit der IG Jazz Burghausen e. V. eng abgestimmt, von der Firma Locandy wieder technisch umgesetzt und vom Tourismusverband Inn-Salzach finanziell unterstützt.Infos über Burghausen: http://www.burg-burghausen.de