Eine große Einzelhandelskette hat ihre Märkte in Österreich mit Kabel- und drahtlosen Internet ausgerüstet. Die Montage, Kontrolle und Verwaltung läuft über das Network Operation Center von LOOP21.
Das Projekt ist auch als Folge einer Mobility-Initiative zu verstehen: Weil die Verkäufer jeder Niederlassung mittlerweile mit Tablets ausgestattet sind, bedurfte es verlässlicher WiFi-Netzwerke. Das WLAN-Netzwerk soll die Mitarbeiter beim Bestellen und bei der Bestandsverwaltung unterstützen – dank Roaming auch dann, wenn sie unterwegs sind. Unterstützt werden soll zudem der Multi-Channel-Vertriebsansatz. So können den Kunden in den Filialen nun Videos und Kataloge gezeigt werden.
LOOP21 baute die Gateways und Modems ein und testete die Installation in allen Märkten in Österreich.
Der Kunde wählt sich ins WLAN ein und wird zur Login-Seite weitergeleitet, welche eine One-Klick-Seite ist, weitergeleitet. Diese kann aber jederzeit durch eine andere Login-Variante ersetzt werden. Die maximale Sitzungsdauer wurde auf 1 Stunde reglementiert, danach wird der Gast auf die Landingpage zurückgeführt. Mehr Informationen zur LOOP21-Lösung für Einkaufszentren finden Sie hier: https://www.loop21.net/wlan-marketing/einkaufszentrum