Pendelbewegungssensor

Mobility Communication System

Mobility Communication System

Das LOOP21 Mobility Communication System dient zur Steuerung, Kontrolle und Überwachung von Personenbeförderungswegen und bietet darüber hinaus die Basis für moderne Fahrgastdienste.

Zur Bedienung aller Funktionen dient eine Steuersoftware, welche einfach per Touchscreen zu bedienen ist.

Pendelbewegungssensor

Sicherheitstechnik in der Kabine
Ziel des Sensors der Pendelbewegung ist der Wissensaufbau und Analyse bzgl. Aufschwing- und Windverhalten und die Windanfälligkeit der Kabine in bestimmten Seilfeldern. Mit einem speziellen Sensor kann das Schwing- und Neigungsverhalten der Kabine gemessen und angezeigt werden.

 

Pendelbewegung
Der integrierte Sensor der MCCU 3.0 wird zur Feststellung von Pendelbewegungen von Kabinen verwendet. Der verwendetet Sensor ist eine Kombination aus 3D Accelerometer und 3D Gyroskop. Daher liefert der Sensor immer 6 Messwerte.
Die Messwerte können mit verschiedenen Samplingraten (10-80Hz) abgefragt werden. (Default: 10Hz). Die Daten werden durch die MCCU vom Sensor abgefragt. Die erforderlichen Berechnungen werden durch die MCCU durchgeführt. 
In Kombination mit der Positionsortung sieht der Betreiber auf einen Blick in welchen Seilfeldern es zu verstärkten Pendelbewegungen kommt (aufgrund z.b. Föhnwinden).