Nach der Lockerung der Reisebeschränkungen während der Corona-Pandemie, wird nun der Ansturm auf Campingplätze größer denn je! Camping zählt diesen Sommer zu den sichersten Reisemöglichkeiten und ist damit für viele Menschen ideal, um ihren wohlverdienten Urlaub sicher verbringen zu können.
Ein schöner Campingplatz, aber gibt es hier auch Internet? Internetempfang auf dem Campingplatz spielt für viele Menschen eine große Rolle bei der Urlaubsplanung. Meist ist die WLAN-Infrastruktur veraltet oder einfach nicht für die intensivere Nutzung vieler Gäste ausgelegt.
Für Campingplätze gilt daher nun: schnellstmöglich in die Digitalisierung investieren!
Ob im Zelt, im Wohnwagen oder im Wohnmobil: ein überall verfügbarer Internetzugang dank kostenlosem WLAN Hotspot und einfachem Login ist ein echter Wettbewerbsvorteil für Campingplatzbetreiber. Dank der individuellen Komplettlösung von LOOP21 kann im touristischen Outdoorbereich ein stabiles, funktionierendes Gäste WLAN Hotspot System aufgebaut, erneuert oder erweitert werden. Zur Digitalisierung gehört auch der digitale Stromzähler mit Übermittlung über das WLAN-Netz oder LWL-Kabel an den Betreiber. Auch die Implementierung der LOOP21 Software in ein bestehendes WLAN-Netzwerk ist möglich.
Mehrwert des WLAN
Campingplätze sind weitläufig. Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen können nicht überall präsent auf Schildern angezeigt werden. Eine digitale Gästemappe des LOOP21 Technologie Pakets ermöglicht unter anderem, die jeweils geltenden Bestimmungen für den Campingurlaub auf dem Smartphone der Gäste auf einer Landingpage anzuzeigen.
Außerdem liefert die Landingpage den Gästen einen breiten Service: vom Wetterdienst, über die Online-Frühstücksbestellung, Information über Freizeitangebote und die Möglichkeit Zusatzleistungen in Anspruch zu nehmen, wie etwa den Fahrradverleih. Ganz ohne den Gang zur Rezeption.
