WLAN MARKETING

Nutzen Sie ab jetzt alle Möglichkeiten Ihrer Infrastruktur

Die Herausforderung

w

Gratis WLAN –
und jetzt?

Machen Sie mehr aus Ihrem öffentlichen WLAN. Refinanzieren Sie die Infrastrukturkosten.

u

Wie kann ich meine Kunden direkt ansprechen?

Nutzen Sie die Smartphones Ihrer Kunden für individuelle Kommunikation am Ort des Geschehens.

t

Die richtigen Inhalte am richtigen Platz zur richtigen Zeit?

Bieten Sie Ihrem Gast relevante Informationen vor Ort. Betreiben Sie aktive Kundenbindung.

U

Wer kümmert sich ums “Stiefkind” WLAN?

Lassen Sie Ihr WLAN überprüfen und optimieren. Über Fernwartung wird WLAN endlich sorgenfrei.

h

Wer nutzt mein
public WLAN?

Holen Sie sich alle relevanten Statistiken und Echtzeit-Daten über Ihre Gäste. WLAN-Analytics: planen Sie daten-basiert.

/

WLAN mit einem
messbaren Mehrwert?

Bieten Sie innovatives, interaktives Entertainment für Ihre WLAN-Nutzer. Content automatisch austauschbar.

Der LOOP-Vorsprung

 

 

Wir lokalisieren die Nutzer Ihrer WLAN-Hotspots.

Lokales WLAN-Marketing bringt Ihre Inhalte gezielt aufs Kunden-Smartphone – in Echtzeit.
LOOP21 bietet Werkzeuge für eine optimale Kundenkommunikation und -bindung, Indoor-Navigation, Kundenstromanalyse und POS-Marketing.

Wir beraten, konzipieren und installieren Hard- und Software und betreuen Sie und Ihr WLAN rund um die Uhr.
Mit LOOP21 holen Sie mehr aus Ihrem WLAN heraus.

#locationbasedservices #customerflowanalysis #userprofiling #wlan-analytics

ANWENDUNGSBEREICHE

ANWENDUNGS-

BEREICHE

Tourismusgebiet

Internet Abrechnungssystem, Digitales Informationsportal, Standortanalysen, jederzeit erweiterbar

WEITERLESEN

Skigebiet

News, Events, LIVE-Pisteninformation, Wetterverhältnisse, individuelle, lokale Angebote

WEITERLESEN

Seilbahnbeispiel

Seilbahn

Kunden-WLAN auf der Strecke, Seilbahnkommunikation, Soundkabine, LIVE-Umfragen, Wurlitzer-Kabine

WEITERLESEN

Hotel & Resort

Kommunikation im Hotel, Gäste-TV, gezielte Bewerbung eigener Events, digitale Buchungen, Einbindung der Region, Digital Signage

WEITERLESEN

Einzelhandel

Kundenkommunikation, WLAN Marketing, Kundenstromanalyse, digitale Preisschilder, WLAN-Analytics, Cross-Selling, Umfragetool, Digital Signage

WEITERLESEN

Veranstaltungszentrum

WLAN-Navigation, zusätzliche Werbemöglichkeiten, Eigenwerbung, Kundenstatistiken, Indoor-Analytics mit wertvollen Statistiken

WEITERLESEN

Einkaufszentrum

WLAN-Navigation, individualisierte Angebote, interaktives Marketing, Kundenstatistiken, Indoor-Analytics

WEITERLESEN

Öffentlicher Verkehr

Analyse von Wartezeiten, Infos und Entertainment für die Gäste, digitale Displays, Travelling Services

WEITERLESEN

Stadt und Gemeinde

Smart City: Digitales Bürgerservice, öffentliche WLAN Hotspots, standort-abhängige Informationen für Touristen

WEITERLESEN

Mitarbeiter-WLAN

Wichtige Kommunikationsmaßnahme
für das Unternehmen, Kommunikation und aktive Einbindung der Mitarbeiter, Informationsportal, Zugang Intranet

WEITERLESEN

Öffentliche Einrichtungen

Wartezeitenanalye, Informationsportal für Besucher, Digitale Türschilder, Planung, Aufbau und Betrieb des WLAN-Netzes, Digitale Bürgerinfo

WEITERLESEN

Urbane Seilbahn

Intercom-System, Security-Kameras, Ortung der Kabine entlang der Strecke, Digital Signage in der Kabine, Öffentlicher Internetzugang, Emergency Button

WEITERLESEN

Pflegeeinrichtungen

Wartezeitenanalyse, Digitales Leitsystem, Einbindung smarter Maschinen, leistungsstarke Verbindungen, Rechtliche Absicherung als Betreiber

WEITERLESEN

Entertainmentpark

Analyse von Wartezeiten, Gästeortung, Navigation im Park, digitale Displays, Kundenstromanalyse und Steuerung, Kundenumfrage

WEITERLESEN

Gäste-WLAN mit Location Based Service

Dies ist eine Beispiel-Konfiguration für eine typische Installation für z.B. den Retail-Bereich, mit standort-bezogenen Services.

Diese ermöglichen eine sehr treffsichere Kommunikation mit dem Kunden, weil die Angebote und Werbemittel individuell auf den Standort des Kunden abgestimmt werden.

Hotspot System LBS
für 15 Standorte

Monatliche Miete für Software und Wartung:
 351,-
€ 23,40 pro Standort

Einmalige Hardware-Kosten für 15 Hotspots:
 2.850,-
Preise exkl. MwSt.

Location Based Services mit der LOOP21 WLAN Landing Page

Über die flexibel konfigurierbare Browser-Landingpage (keine App-Installation notwendig),
treten Sie in Kontakt mit Ihren Kunden. Design, Inhalte und Funktionen werden an Ihre
individuellen Anforderungen angepasst.

  • Internetzugang
  • Standort-bezogene Inhalte und Angebote
  • Werbemittel Dritter – siehe unten: Return on Investment

Zusätzlich zu den Standard-Funktionen bietet LOOP21 vielfältige Erweiterungen, die völlig
neue Möglichkeiten bieten, z.B.:

  • Indoor-Navigation
  • Audio-Entertainment mit der LOOP21 Soundbox
  • Light-Entertainment mit der LOOP21 Lightbox

Return on Investment

Geschäfteinhaber bieten immer häufiger einen öffentlichen Hotspot an, weil allein das Angebot eines kostenlosen WLAN eine positive Außenwirkung hat. WLAN-Marketing geht einen Schritt weiter, indem es sich bereits auf der Login-Seite präsentiert und Nutzer nach dem Login etwa direkt auf einen digitalen Flyer, eine Website oder auf die Facebook-Seite weiterleitet.

So können beispielsweise Leistungen, Produkte oder Aktionen ohne zusätzliches Budget beworben werden, da Werbetreibende die Landingpage über den Hotspot selbst erstellen können.

Auf diese Weise können Anfangsinvestitionen sowie die laufenden Kosten durch Cross Sales und Werbeeinnahmen gedeckt und mittelfristig sogar Gewinne erwirtschaftet werden.

Interaktives WLAN-Spiel in der alten Herzogstadt in Bayern: Neben der Infrastruktur erhält der Touristenort ein Marketing-Tool, welches den Gast über WLAN ortet und über die angepasste Splash Page ein interaktives Spiel bietet.

WLAN-Entertainment im Skigebiet: Modernste WLAN-Technik bietet den Besuchern in Sölden Gratis-Internet und über die WLAN-Splash Page standortbezogenen Infos, z.B. offene Lifte/Pisten, Wetter, Hütten.

Neue 3S Penkenbahn mit modernem Kommunikationssystem: Das speziell entwickelte IT-System ermöglicht die Steuerung und Überwachung, sowie die Kommunikation mit den einzelnen Seilbahnkabinen via WLAN – zentral vom Kontrollraum aus.

Instore-WLAN als Kommunikationstool: Die Hornbach-Kunden erhalten in allen Filialen europaweit eine WLAN-Landingpage mit passenden Infos über das Sortiment, Produktvorführungen und Projekte. Natürlich ist das Public WLAN rechtlich abgesichert.

Mehrwert für Österreichs größtes City-WLAN: Die BesucherInnen und BürgerInnen Wiens bekommen, sobald sie mit dem Public WLAN verbunden sind, eine Startseite mit Informationen und Angeboten zum aktuellen Ort. Ein Konzept von LOOP21.