ANWENDUNGSBEREICH
EINZELHANDEL

Das digitale Marketing-Instrument für den Einzelhandel
Bieten Sie öffentliches WLAN, standort-bezogene und personalisierte Informationen und Angebote an. Gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse durch digitale Umfragen direkt am POS.
Erhalten und verwerten Sie wertvolle Marketingdaten und nutzen Sie die umfangreichen Statistik- und Analyse-Tools zur strategischen Planung.
Refinanzieren Sie Ihre Ausgaben für die WLAN-Infrastruktur durch Cross- und Upselling, sowie Werbeeinnahmen von Partner-Unternehmen.
Vorteile
Für Betreiber
(User Profiling)
Vorteile
Für den Gast
(User Profiling)
Einige mögliche Erweiterungen
für den Einzelhandel

LOOP21 Erweiterung
Heat Map
Für einen Betreiber wird es immer wichtiger, die exakten Aufenthalte seiner Gäste abhängig von Tageszeiten zu analysieren.
Es lässt Rückschlüsse über die Bewegung der WLAN-Nutzer zu.
LOOP21 Erweiterung
User Profiling
User Profiling ist ein benutzerbasierter Service und ermöglicht die Bereitstellung von Informationen auf der Landing Page gemäß persönlichen Interesse der Kunden.
Alle Statistikdaten stehen pro User-Profil zu Verfügung.

FALLSTUDIE
EINZELHANDEL
Eine Retailkette mit 155 Filialen in 9 verschiedenen Ländern europaweit entschied sich 2014 dafür, aktiv mit den Kunden in den Geschäften zu interagieren. Über das freie WLAN gelangen die Kunden auf die Echtzeit-Informationsplattform von LOOP21. Dort werden Echtzeit-Infos über das Sortiment, Produktvorführungen, aber auch ein Online-Preisvergleich, eine direkte Bestellmöglichkeit (Multi-Channel) und Gratis-Internet angeboten. Dieser Service ist auf den jeweiligen Standort der Filiale und das Land angepasst.
- Digitale Kundenkommunikation am POS (Point of Sale)
- Internetleitungen an allen Standorten
- Steuerung über eine zentrale Plattform
- Rechtliche Absicherung und sprachliche Anpassung je nach Land
- LOOP21 Cloud Service
- All-inclusive Inbetriebnahme vor Ort
Im letzten Jahr konnten 9,35 Mio. Zugriffe verzeichnet werden. Mit dem Smartphone in der Hand werden Kaufentscheidungen getroffen. Die Retailkette versorgt den Kunden dabei mit gezielten Infos: Verfügbarkeit, Preisvergleich, Beratung und Online-Bestellmöglichkeit. Weiters wurden durch gezieltes POS-Marketing die Umsätze pro Kunde gesteigert.








