ANWENDUNGSBEREICH
ENTERTAINMENTPARK

Kommunikation im Park, Gästeortung, Navigation und Kundenstromanalyse
Das Grundkonzept besteht darin, ortsbezogene Informationen auf dem Smartphone des Gastes anzuzeigen.
Kommunizieren Sie mit Ihren Gästen und bieten eine neue User-Erfahrung.
Die Vernetzung der Parkinfrastruktur mit den mobilen Geräten der Gäste schafft ein neuartiges und lang anhaltendes Parkerlebnis.
Beobachten Sie die Besucherströme und steuern Sie diese durch Aktionen oder Mitteilungen.
Übermitteln Sie Ihren Besuchern die Auslastung der Attraktionen in Echtzeit. Ermitteln Sie Stoßzeiten und stocken in dieser Zeit Personal auf.
Erhöhen Sie die Kundenbindung und intensivieren den Kontakt zu Ihren Partnern.
Vorteile
Für Betreiber
WLAN-Netz
Vorteile
Für den Gast
Einige nützliche Erweiterungen
für Entertainmentparks

LOOP21 Erweiterung
Scheduler
LOOP21 Erweiterung
Customer Survey

FALLSTUDIE
ENTERTAINMENTPARK
Das Ziel ist es, die Gäste im Europa-Park mit standortabhängigen Informationen über WLAN zu versorgen. Durch das Loop21 Parktainment™ Softwarepaket können die Gäste sich mit dem WLAN verbinden und bekommen eine Landing Page. Diese Landing Page ist bei jeder Location unterschiedlich. Wenn sich der Gast bei der Hochschaubahn Silver Star befindet, kann er auf die Facebook-Seite von Silver Star posten oder ein Video von dieser Fahrt auf Youtube ansehen, während er in der Warteschlange steht. Vor der Bahn blue fire hingegen, bekommt der User Informationen über eben diese Attraktion. Er kann bei blue fire auf Facebook Orte einchecken oder den Parkplan ansehen. Europa-Park hat auch das Internet Login von Loop21 im Einsatz. Mit Loop21 als Betreiber ist der Park gegenüber rechtlichen Belangen komplett abgesichert. Während der Installation des Loop21 Hotspotsystems in das WLAN-Netzwerk wurden die Details über die Zusammenschaltung mit dem Loop21 Network Operations Team abgesprochen. Dank der Loop21 Software, moderner Hardware, passender Konfigurationen und dem technischen Know-How, konnte das Parktainment™ vor Saisonstart 2011 gelauncht werden.
- Loop21 Hotspotsystem (Server- und Clientversion)
- Loop21 Parktainment™
- Internet Login und AAA-system (Authentication, Authorization, Accounting)
- Voucher-Modul
- Statistik-Modul
- LBS (Location-based Service) / Landing Pages
- Speicherung des Internetdatenverkehrs
- 2nd Level-Support und Betrieb
