ANWENDUNGSBEREICH
ÖFFENTLICHER VERKEHR
WLAN + Internet of Things: Mehrwert für die öffentlichen Verkehrsmittel

LOOP21 bietet eine modulare Lösung zur digitalen Übertragung verschiedener Dienste. Darüber hinaus werden moderne Dienste und ein digitales Infoportal für Fahrgäste angeboten.
Sowohl Unterhaltungs- und Multimedia-Anwendungen, Musik- und Videostreaming als auch ein bequemer Internet-Zugang und personalisierte Landingpage mit aktuellen Informationen und standort-bezogenen Angeboten sind möglich.
- Ortung des Fahrzeugs entlang der Fahrtstrecke
- Security-Kameras (CCTV)
- Intercom-System (Einsprechen, Gegensprechen) mit vollautomatischen Selbsttests
- Energieversorgung inkl. Überwachung der Energieeinheit
- Analyse von Wartezeiten, Kundenfrequenz, Auslastung
- Zentrale Verwaltung der Dienste
- WLAN entlang der Fahrstrecke
- Verfolgung entlang der Fahrstrecke
- Entertainment via WLAN
- Echtzeit-Informationssystem für Fahrgast, Kundeninteraktion
- Notfallfunktion
Jetzt gleich ein Beratungsgespräch vereinbaren
Die Produkte im Öffentlichen Verkehr
Hotspot Management
Machen Sie mehr aus Ihrem WLAN. Refinanzieren Sie Ihre Infrastrukturkosten.
- Captive Portal mit 6 Login-Varianten
- Werbebanner auf Login-Seite
- Zugangskontrolle (Bandbreite für Fahrgäste)
- Hotspot-Gruppen
- flexible Lizenz-Modelle
Location Based Service
Bieten Sie Ihrem Fahrgast relevante Informationen vor Ort. Betreiben Sie aktive Kundenbindung.
- Standortabhängige Inhalte und Dienste
- verschiedene Lokalisierungarten
- Device Flow Analysis mit Heatmap
- Statistiken zur Bewegung an verschiedenen Locations
- Kundennavigation
Content Management
Nutzen Sie die Smartphones Ihrer Gäste für individuelle Kommunikation am Ort des Geschehens.
- individuelle Landingpage nach Corporate Design
- Bannermanagement
- Scheduler
- Share your Moment
- digitale Kundenumfragen
Signage Playerbox
Kundenkommunikation und Kundenbindung mit vorprogrammierten Informationen für Ihre Fahrgäste.
- Elektronische Türschilder und Fahrpläne
- Dynamische Wegweiser
- Informationen: Kundenfernsehen, Unternehmen-TV
- Werbebotschaften: Werbefernsehen, Produktinformation
- Infotainment: Unterhaltung in Wartezonen, Infopults
FALLSTUDIE
BAHNHOF
Die ÖBB-Infrastruktur AG stattet die Bahnhöfe mit einem leistungsfähigen WLAN-Netz aus. Das Projekt umfasst die Planung, Hardware- und Softwarelieferung, Installation und den Betrieb. Als erste Standorte wurden der Westbahnhof in Wien und der Bahnhof Wr. Neustadt gewählt.
Es wurde eine Komplettlösung zur Errichtung eines Wireless Hotspots mit der Abdeckung von der Bahnhofshalle, dem Reisezentrum, über den Lounge-Bereich bis hin zu den Bahnsteigen gesucht. Die Reisenden sollen unkompliziert und sicher ins Internet einsteigen können.
Gemeinsam mit der Muttergesellschaft www.funknetz.at MH GmbH lieferte LOOP21 für das Projekt „WLAN am Bahnhof“ eine schlüsselfertige Lösung. Diese umfasst Funkvermessungen, Planung, Hardwareauswahl und -lieferung, Konfiguration und Montage, Projektmanagement, Herstellung der Internetleitung sowie die komplette Softwarelösung inklusive Benutzermanagement und rechtlicher Absicherung.
Auch übernimmt LOOP21 die Funktion als Betreiber. Für das WLAN-Projekt wurden Business-Quality-Geräte des deutschen WLAN-Herstellers Lancom gewählt. Die Abdeckungsbereiche wurden mit Indoor- und Outdoor-Access Points versorgt. Die Softwarelösung bietet ein zukunftssicheres Hotspotsystem.
Gelieferte Systeme und Leistungen: WLAN Access Points des Herstellers Lancom, Halterungen, Switches und Verkabelungen, Verwaltungssoftware LOOP21 HOTSPOT, Montage und Inbetriebnahme vor Ort, laufende Wartung und Betrieb.
Referenzen aus dem Bereich Öffentlicher Verkehr



