ANWENDUNGSBEREICH
SKIGEBIET

Digitales Marketing-Instrument für Ski- und Wanderregionen
Bieten Sie öffentliches WLAN, standort-bezogene und personalisierte Informationen und Angebote, sowie multimediales Entertainment für Ihre Gäste.
Die Landingpage liefert dem Gast wichtige Informationen aus der Umgebung. Es ist keine APP notwendig und kein Suchen nach Informationen.
Das LOOP21 System verbindet die Region und ihre Gäste, die lokale Wirtschaft sowie Betreiber und schafft ganzheitliche Urlaubserlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
Vorteile
Für Betreiber
(Smartphones, Tablets, etc.)
Punktgenaue Infos und Echtzeit-Kommunikation
über WLAN
Dienstleistungen
Vorteile
Für den Gast
aus der Umgebung
Keine mobile Applikation (APP)
notwendig – kein Suchen und Finden
Einige nützliche Erweiterungen
für Skigebiete

LOOP21 Erweiterung
Emergency Service
Übermitteln Sie Informationen wie Technische Störungen, Gefahr oder Ende der Öffnungszeiten direkt auf das Smartphone der User.
Mit ein paar einfachen Klicks eigene Warnmeldungen erstellen.
LOOP21 Erweiterung
Customer Survey
Effektiv Kundenzufriedenheit abfragen und Verbesserungspotential entdecken. Fragebögen können im Backend flexibel konfiguriert, gesteuert und ausgewertet werden.
Statistiken werden grafisch aufbereitet und können als XML und CSV exportiert werden.

FALLSTUDIE
BERGBAHNEN SÖLDEN
Sölden ist eines der bekanntesten Skigebiete in den Alpen mit nicht weniger als 148 Pistenkilometern sowie Skiliften und Seilbahnen mit einer Kapazität von 70.000 Personen pro Stunde.
2011 startete LOOP21 damit, Sölden mit öffentlichem WLAN auszustatten, wodurch Gäste und Bewohner mit ihren eigenen Smartphones, Tablets und Laptops Zugang zum Internet haben.
Als erstes Skigebiet weltweit wurden anfangs zwei Stationen und die direkte Umgebung mit Location-Based Informationen und Angeboten mittels WLAN versorgt. Wenn ein Benutzer sich an der Bergstation der Gaislachkoglbahn mit LOOP21 verbindet, bekommt dieser eine adaptierte Landingpage speziell für diesen Standort. So bekommt der Gast standortbezogene Informationen. Zum Beispiel sieht man, wo die nächste Hütte ist, oder wann die Party beginnt, auch die Auswahl der Pisten ins Tal hinunter werden angezeigt. Seitdem wurde das System weiter ausgebaut und erweitert.
Das LOOP21 Mountainment® System ist auf die Anforderungen der Betreiber des Skigebietes und der Bergbahnen optimiert.


















