ANWENDUNGSBEREICH
STADTSEILBAHN –
URBAN TRANSPORT

Standortbezogene Informationen und Angebote über Ihr WLAN
Nutzen Sie Ihre drahtlose Infrastruktur, um die gesamte Reise der Passagiere von Bordstein zu Bordstein anzuzeigen und zu analysieren. Zeigen Sie mit Ihrer Landingpage ihren Passagieren, wo sie sich gerade befinden und stellen ortsbezogene Informationen zur Verfügung.
Geben Sie Ihren Geschäftspartnern die Möglichkeit, auf Ihrer Landingpage ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben.
Vorteile
Für Betreiber
Vorteile
Für den Gast
LOOP21 Hotspot
Informationsdienste in jeder Station
in ausgewählten Gondeln
Einige nützliche Erweiterungen
für urbane Seilbahnen
LOOP21 Module
Emergency Service
Mit ein paar einfachen Klicks eigene Warnmeldungen erstellen.


LOOP21 Erweiterung
Soundbox
FALLSTUDIE
STADTSEILBAHN
LOOP21 erhielt den Auftrag, die Kabinen des urbanen Seilbahnnetzes in La Paz mit dem neuen Mobility Communication System auszurüsten. Dieses System verfügt neben einem WLAN-Zugang für die Fahrgäste auch über ein Ein- und Gegensprechsystem mit Notruffunktion,
Security-Cam und eine Steuereinheit zur autonomen Energieversorgung der Einheiten unter anderem mittels Solarpanel.
Neben der Montage auf den Stützen und im Control-Center, werden auch die Module in den Kabinen geprüft und in Betrieb genommen.Durch die eingesetzte Technologie ist es möglich, sowohl in die Kabinen einzusprechen (Ansagen, Anweisungen im Störfall), als auch von der Kabine aus einen Notruf abzusetzen.
Das Einsprechen kann von den Stationen über den Bedienplatz MOCS wahlweise in einzelne Kabinen, mehrere gewählte oder auch alle Kabinen erfolgen. Es können von mehreren Kabinen parallel Notrufe abgesetzt werden, die sequentiell an den Bedienplätzen der Linie bearbeitet werden.
Mittlerweile sind acht Linien mit dem LOOP21 Mobility Communication System ausgerüstet. Das bedeutet, dass 1061 Kabinen und 28 Stationen miteinanber kommunizieren um die 90.000 Fahrgäste täglich sicher an ihr Ziel zu bringen.




















